Das Thema KI erlebt derzeit einen richtigen Hype. Größen wie Microsoft und Google versuchen mit ihren neuen Diensten Bard und CoPilot Konkurrenten wie OpenAi mit ChatGPT in deren Schranken zu verweisen. Und auch in den Medien ist das Thema nicht mehr wegzudenken. Leider verwechseln viele den Sinn von KI. Dabei spielen noch nicht einmal die Unternehmen eine Rolle, die im KI-Teilbereich „Machine Learning“ alles nur noch KI nennen, sondern noch viel mehr die Entwickler und Unternehmen, die programmierte Anwendungen als KI deklarieren. Wo nun wirklich KI zum Einsatz kommt, kann man im aktuellen Trend nicht wirklich erkennen oder prüfen.
DATAFAST beschäftigt sich dank des Trendes auch mit KI und versucht im Bereich Machine Learning erste Schritte, um dann mögliche Vorteile daraus für smarte Anwendungen nutzen zu können. Gibt es dahin erste Erfolge werden wir diese hier teilen.
Bild von Freepik
Comments are closed